Gedenkfeier KZ Bretstein, 29.6.2024

Gedenkfeier KZ Bretstein

Bretstein war eines der gefürchteten Nebenlager des KZ Mauthausen auf steirischem Boden, in einem Seitental der Pöls gelegen, nordwestlich von Judenburg, in dem fast ausschließlich spanische Häftlinge interniert waren.
Zwischen Sommer 1941 und Herbst 1943 mussten die Häftlinge unter schwersten Bedingungen eine Zufahrtstraße bauen, die zu den Versuchsbauernhöfen der  Deutschen Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung (DVA) führte und den raschen Transport von Nutztieren und anderen landwirtschaftlichen Produkten ermöglichte. Diese Versuchsanstalten wurden nach dem Konzept von Rudolf Steiners „biodynamischer Landwirtschaft“ geführt.
Über die Geschichte der spanischen Häftlinge wird Eva Feenstra auch an Hand einzelner recherchierter Schicksale erzählen. Etwa die Lebensgeschichte von Pedro Noda de la Cruz, einem Fischer der Kanareninsel Lanzarote, der der NS-Mordmaschinerie zum Opfer fiel. Oder die Geschichte von Lluís Arnau Vima aus Katalonien, der in Bretstein einen Fluchtversuch überlebte.
Alljährlich gibt es Ende Juni eine Gedenkfeier für die Opfer, an der wir heuer teilnehmen dürfen.
Programm:
  • Besichtigung der Gedenkstätte
  • Teilnahme an der Gedenkfeier
  • Mittagessen im Gasthaus Beren
  • Besichtigung des Ortsfriedhofes (Grab mehrerer KZ Häftlinge)
Samstag, 29. Juni 2024
Abfahrt: 8:30 Uhr, Busbahnhof am Hbf Graz
Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis 13. April 2024 unter sigrid.binder@aon.at
Eine Veranstaltung von Grüne Akademie Steiermark, KZ-Verband Steiermark und CLIO

Date

29. Jun 2024
Expired!

Time

8:30 - 17:00

Location

Busbahnhof am Hauptbahnhof Graz

Organizer

Grüne Akademie

Other Organizers

KZ-Verband Steiermark
CLIO