
Grünes Forum: Frauen* in der Stadt
Achtung! Aufgrund des schlechten Wetters, findet das Grüne Forum im Grünen Haus, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz statt!
Das Grüne Forum bietet Gelegenheit, mit Expert*innen über feministische und frauenpolitische Themen zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu finden.
Die Themen, mit denen wir uns bei diesem Grünen Forum befassen werden, sind:
- Who cares?
Wie können wir erreichen, dass die (unbezahlte) Care-Arbeit gleichmäßig auf die Geschlechter aufgeteilt wird? - Frauen* und das Klima
Inwiefern sind Frauen* anders/stärker vom Klimawandel betroffen als Männer* und was könnte man dagegen tun? - Frauen* in die Politik!
Wie können wir Frauen* dazu ermutigen, für ihre Interessen zu kämpfen? - Diskriminierung und Umgang damit
Was kann man gegen geschlechterspezifische Diskriminierung tun? - Stadt der Frauen*
Welche Anforderungen an die Architektur, die Stadtplanung und die Gestaltung des öffentlichen Raumes gibt es aus weiblicher Sicht? - Öffentlichkeitskommunikation
Wie begeistert man Menschen (aller Geschlechter) für feministische Forderungen?
Die Expert*innen, mit denen wir diese Themen behandeln werden, sind:
- Mag.a Daniela Grabovac, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Steiermark
- Dr.in Lisa Horvath, Organisationsberaterin mit Schwerpunkt Gleichstellung
- Maria Reiner, Geschäftsführerin der Managerie
- Johanna Tentschert, Vizebürgermeisterin von Gratwein-Straßengel
Bitte bringt FFP2-Masken mit und setzt sie auf, falls es bei der Veranstaltung nicht möglich sein sollte, den Mindestabstand einzuhalten.
Beim Grünen Forum geht es auch darum, Frauenpolitik in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen. Wir werden es uns deswegen im öffentlichen Raum gemütlich machen. Dafür solltet ihr am besten eine Picknickdecke, einen Sitzpolster, einen Klappstuhl oder Ähnliches mitbringen.
Bei starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt.
P.S.: Neben spannenden Reden wird es auch die Möglichkeit geben, selbst aktiv zu werden!
Wir freuen uns auf euch!