Die neue Seidenstraße

Belt and Road – die neue Seidenstraße

Chancen und Risken für Europa und die Welt

Eine Veranstaltung von FREDA – Die Grüne Zukunftsakademie in Kooperation mit der Grünen Akademie

Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe von FREDA – Die Grüne Zukunftsakademie und der Grünen Akademie zu den aktuellen Entwicklungen in China, wollen wir uns diesmal mit dem gewaltigen Investitionsprojekt der „neuen Seidenstraße“ beschäftigen. Die angesehene Zeitschrift FORBES stellt dazu fest: „Die neue Seidenstraße erschüttert die existierenden Paradigmen, nach denen die Welt existiert“.

Für die Einen ist dieses Projekt das größte Investitionsprogramm aller Zeiten, welches vielen Ländern der globalisierten Welt zu mehr ökonomischen Aufschwung und Wohlstand verhelfen wird. Für die Anderen ist es ein neo-koloniales Hegemonieprojekt, das die zukünftige Dominanz Chinas weiter vorantreiben soll und möglicherweise viele Länder in neue Abhängigkeiten zwingt.

Diskussionsgäste:

* Dr.in Gabriele Michalitsch – Politikwissenschafterin und Ökonomin

* Reinhard Bütikofer, Mitglied des Europäischen Parlaments (Grüne/EFA)

* Dr. Wan Jie Chen – Leiter des Konfuzius-Institutes der Universität Graz

Moderation:

Martin Hochegger (Grüne Akademie Steiermark)

Wir bitten um Anmeldung unter:
https://zoom.us/webinar/register/9216050855111/WN_iUpatssNQJeqVaM5cUfYug

Bei Fragen zur Veranstaltung:
Paul Lauer, paul.lauer(@)freda.at

 

Date

24. Nov 2020
Expired!

Time

19:30 - 21:00

Cost

frei

Location

Online über Zoom

Organizer

FREDA - Die Grüne Zukunftsakademie
Email
paul.lauer@freda.at
Website
https://freda.at

Other Organizers

Grüne Akademie