Bildung und Schule: Macht die Türen auf, lasst das Leben rein!
„Non scolae sed …..“
Schule soll Bildung vermitteln und auf das Leben vorbereiten.
Nur: Welche Art von Bildung brauchen unsere Kinder, um auf die Unübersichtlichkeiten und existenziellen Herausforderungen einer sich immer schneller verändernden Welt adäquat reagieren zu können? Um ihnen Wissen, Werthaltungen und Fähigkeiten im Umgang mit Alltagsbewältigungen, sozialen Herausforderungen, politischen Verwerfungen/Unsicherheiten und den Folgen von Klimaveränderungen mitzugeben und zu ermutigen, aktiv, kritisch und engagiert sich einzubringen.
Ist unser Bildungssystem dazu überhaupt fähig?
Wenn es nicht gelingt, unsere ökologischen Lebensgrundlagen zu sichern, politische Konflikte friedlich auszutragen und Menschenrechte und Demokratie zu stärken, dann wird es auch kein gutes Leben für unsere Kinder und Enkelkinder geben können.
Mittwoch, 20. März 2024, 18:30 Uhr im Grünen Haus, 1. Stock, Kaiser-Franz-Josef-Kai 70, 8010 Graz
Referent:innen:
-
Dr.in Lisa Mittischek, Soziologin und Mitglied der GenderWerkstätte
-
Dr. Harald Walser, Historiker und ehem. Bildungssprecher der Grünen Partei im Nationalrat
Moderation:
Sigrid Binder und Ulrich Pichler
Eine Veranstaltung der Grünen Akademie Steiermark, Generation Plus-Grüne Senior:innen Steiermark, Grüne Jugend Steiermark