
Klartext: Schaden die Corona-Proteste der Demokratie?
Pandemie fordert unsere Gesellschaft und ihre demokratischen Einrichtungen in einem noch nie dagewesenen Ausmaß. Der Ruf der neoliberalen Apologeten nach einem „schlanken Staat“ ist zwischendurch verstummt. Die Menschen wollen einen starken, entscheidungsfähigen Staat, der entsprechende Regulierungen in Gang setzen und sie damit aus der Pandemie-Krise herausführen soll: einen Krisenretter-Staat. Diesen Auftrag erfüllt die Regierung als Repräsentantin der Gesellschaft.
Auf der anderen Seite fühlen sich viele Menschen in ihren Grund- und Freiheitsrechten eingeschränkt. Sie lehnen Maßnahmen und Regeln ab, bezeichnen sie als diktatorische Eingriffe in die persönliche Lebensgestaltung, misstrauen wissenschaftlichen Fakten und glauben an die große Verschwörungserzählung. Unbehagen schlägt in Wut und Hass um.
Befeuert werden diese Emotionen durch Rechtsextreme, Staatsverweigerer, Nazis und allen voran die FPÖ, die die Krise wie die Luft zum Atmen braucht. Tätliche Übergriffe, antisemitische Entgleisungen, bedrohliche Aufmärsche vor Kranken- und Pflegeeinrichtungen und schamlose Instrumentalisierung von Kindern durch ihre Eltern prägen die Proteste.
- Stehen wir vor einer Spaltung unserer Gesellschaft?
- Kippt unser demokratisches System?
- Steht eine emotionale Eskalation bevor?
- Befindet sich die Demokratie in einer Krise?
Diesen und ähnlichen Fragestellungen wollen wir in unserer Veranstaltung „Klartext: Schaden die Corona-Proteste der Demokratie?“ nachgehen, zu der wir dich / Sie herzlich einladen.
Unsere Gäste sind
- Ruth Wodak, Linguistin, Sprachsoziologin, Expertin für Identitätspolitik, Rassismus und Antisemitismus
- Andreas Peham, Politikwissenschafter, Rechtsextremismusexperte, Antisemitismusforscher und Mitarbeiter im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstand
- Christian Kozina, Gemeinderat der Grazer Grünen
Martin Hochegger, Moderation
Klartext: Schaden die Corona-Proteste der Demokratie?
Wann: 9. Februar von 18:30 bis 20:00 Uhr
Wo: Zoom-Meeting
Wo: Zoom-Meeting
https://us06web.zoom.us/j/86435863075?pwd=aEtaQkVxNlJqdTV4dVUwbks0RWZKUT09
Kenncode: 442563
Kenncode: 442563
Wir freuen uns auf Ihre / deine Teilnahme!