Lieferkettengesetz jetzt 25.11.2021

Lieferkettengesetz jetzt – so stoppen wir die Ausbeutung von Umwelt und Menschen

Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion mit Buchautorin Veronika Bohrn Mena.

‼️Aufgrund der ernstzunehmenden COVID-Situation haben sich die Veranstalter*innen entschlossen, die Veranstaltung online stattfinden zu lassen.‼️
Die Übertragung der Veranstaltung wird auf YouTube stattfinden:
https://youtu.be/ZypMmFZLgyI

Veronika Bohrn Mena und ihr Mann Sebastian haben einen aktuell viel beachteten Bestseller zum Thema „Lieferkettengesetz“ geschrieben. In ihrem Buch „Konzern an die Kette“ beschreiben sie sehr anschaulich die zerstörerischen und menschenverachtenden Praktiken großer internationaler Konzerne.

Der Schweizer Soziologe und Buchautor Jean Ziegler schreibt über dieses Buch: „Dieses Buch ist ein brillantes, mutiges Werk. Es offenbart die Machtstrukturen dieser kannibalistischen Weltordnung und benennt die Verantwortlichen. Das Buch ist eine wirksame Waffe für den Aufstand des Gewissens, für den Kampf der Menschen für ihre Freiheit, für soziale Gerechtigkeit und Vernunft.

Anschließend Podiumsdiskussion zum Thema:
„Strategien für die Schaffung einer klimagerechten und menschenrechtsorientierten globalen Wirtschaft“
mit:
– Dr. Wolfgang Benedek (Menschenrechtsexperte, UNI Graz)

– Veronika Bohrn Mena (Autorin/Initiative Lieferkettengesetz)

– Mag.a Barbara Coudenhove-Kalergie (Industriellenvereinigung Wien)

– Lisa Holter (Sprecherin Verein Südwind)

– Ramon Nibaldo Varga Arias (Exilchilene/Grüne Akademie)

Moderation:
Martin Hochegger (KAB Steiermark)

Juan Carlos Sungurlian Barsumian, ein begnadeter lateinamerikanischen Musiker, wird uns musikalisch begleiten und eine zusätzliche künstlerische Dimension eröffnen.

Dies ist eine Veranstaltung der Katholischen Arbeitnehmer:innenbewegung Steiermark in Kooperation und Unterstützung von Grüne Akademie, Afro-Asiatisches Institut Graz, Fonds für Arbeit und Bildung der Diözese Graz-Seckau, Generation plus – Grüne Senior:innen, Südwind Steiermark und Welthaus Graz.

Date

25. Nov 2021
Expired!

Time

19:00 - 21:00

Cost

kostenlos

Location

online