Naziverbrechen und Widerstand in der Oststeiermark

Naziverbrechen und Widerstand in der Oststeiermark

Beim Todesmarsch der ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter/innen spielte sich Anfang April 1945 der Holocaust vor unseren Haustüren ab.“, schreibt Engelbert Kremshofer in seinem Buch Gerettet in der Steiermark.
Wir machen uns mit ihm auf die Spurensuche, lernen Orte der Nazi-Verbrechen kennen, erfahren die Geschichten von Frauen und Männern, die sich dem Krieg verweigerten, die aus humanitären Gründen, aus Mitmenschlichkeit und weil sie nicht wegschauen wollten ihr Leben riskierten, um andere Leben zu retten.
Ihnen zu Ehren hat Engelbert Kremshofer in vielen Wirtshaus- und anderen Gesprächen die Geschichten dieser Menschen zusammengetragen und publiziert und so dem Vergessen entrissen.
Die Grüne Akademie Steiermark lädt zu dieser Gedenkfahrt ein.
Freitag, 6. Mai 2022
Abfahrt: 12:00 Uhr mit dem Bus vom Hauptbahnhof Graz nach Sinabelkirchen – Gschmaier – Ilz und Ottendorf
Rückkehr: ca. 18:00 Uhr
Kosten: keine
Maskenpflicht in Innenräumen!
Wir bitten um Anmeldung bis 20.4.2022 unter info@gruene-akademie.at

Date

06. Mai 2022
Expired!

Time

12:00 - 18:00
Category

Organizer

Grüne Akademie